GARTENHAUS 23
  • BAMBERGER GITARRENTAGE 2025
    • BAMBERGER GITARRENTAGE 2024 >
      • BAMBERGER GITARRENTAGE 2023
      • BAMBERGER GITARRENTAGE 2022
      • BAMBERGER GITARRENTAGE 2021
      • BAMBERGER GITARRENTAGE 2019 >
        • DUO LUNA TOBALDI
        • DUO RESONADO
        • FRANK BUNGARTEN
        • TOBY WALKER
        • MUSISHEANS
  • WEITERE VERANSTALTUNGEN IM GARTENHAUS
  • DER VEREIN NEUES PALAIS E.V.
  • AUDIO/VIDEO
    • OSTER-IDYLL
    • BAGITA SCHNIPSEL KONZERTE
    • LITERARISCHER KARNEVAL
    • RAUNÄCHTE-LESUNGEN
    • BAGITA-STREAMING-FESTIVAL
    • PFINGSTLESUNG 2020
  • KONTAKT
HERZLICH WILLKOMMEN ZU DEN 29. BAMBERGER GITARRENTAGEN

14.10.–4.11.2023


Genießen Sie außergewöhnliche Gitarrenmusik!
SAMSTAG / 14.10.2023 / 20 Uhr
JOHANNISKAPELLE
DIE KUNST DES GITARRENDUOS –
KLASSISCHE GITARRE

NEGIN HABIBI und FRANK BUNGARTEN eröffnen die
29. Bamberger Gitarrentage

Bild
TICKET BUCHEN
Negin Habibi, geboren in Teheran und aufgewachsen in Minsk und Leipzig, ist eine der erfahrensten Kammermusikerinnen der Klassischen Gitarre. Nach ihrem Konzertdiplom an der Hochschule Luzern und Stipendien der Edelhof-Stiftung und Menuhin-Stiftung und diversen Engagements als Solistin, konzertierte sie in zahlreichen Ensembles unterschiedlichster Besetzung in einem weiten stilistischen Spektrum. Nach einem Studium der Barockgitarre bei Israel Golani in Amsterdam hat sie ihre Expertise in den Bereich der Alten Musik erweitert. Sie gründete das erfolgreiche Trio „sixty1strings“ mit der einzigartigen Besetzung Harfe/Mandoline/Gitarre, das Barocktrio „Ciaconna“ und das Duo „Images“ mit der Flötistin Helen Dabringhaus. Daraus ergaben sich neben einer lebhaften Konzerttätigkeit, Rundfunkproduktionen und zahlreiche CD-Veröffentlichungen bei renommierten Labels wie Genuin und MD&G. Das Zusammenspiel mit Frank Bungarten ist ihr erstes Projekt im Bereich „Gitarrenduo“.

Frank Bungarten ist einer der erfolgreichsten und meistbeachteten Gitarristen unserer Zeit. Er begann bereits vor dem Abitur sein Gitarrenstudium in Köln und machte als Saxophonist im Bereich frei improvisierter Musik auf sich aufmerksam. Nachdem er von Altmeister Andrés Segovia mit dem ersten Preis des Gitarrenwettbewerbs von Granada ausgezeichnet wurde, begann seine internationale Karriere, die ihn, auch im Auftrag des Goethe-Instituts, in über vierzig Länder der Erde führte. Seine zahlreichen CD-Aufnahmen mit ihren gewichtigen und durchdachten Programmen gelten in der Fachwelt als Referenz. Er wurde dafür jeweils zwei mal mit dem höchsten Deutschen Musikpreis Echo- Klassik bzw. Opus-Klassik als „Instrumentalist des Jahres“ ausgezeichnet. Er betreut seit vierzig Jahren als Professor in Deutschland und der Schweiz, sowie auf Festivals und Seminaren, eine stetig wachsende Gemeinde von Studenten aus aller Welt. Seit 2022 reiht sich Negin Habibi in die Phalanx seiner bisherigen Gitarrenduo- Partner Timo Korhonen, Stephen Stubbs und Fareed Haque ein.

neginhabibi.de

frankbungarten.de

SAMSTAG / 21.10.2023 / 20 Uhr
JOHANNISKAPELLE
DIE KRAFT VON ACOUSTIC-BLUES, RAGTIME UND SPIRITUALS

BLACK PATTI kommt im Trio zu den Gitarrentagen
Bild


TICKET BUCHEN
Black Patti – das sind Peter Crow C. und Ferdinand „Jelly Roll“ Kraemer. Seit über 10 Jahren sind die zwei Blues & Roots Musiker auf internationalen Bühnen und Festivals gemeinsam unterwegs. Immer mal wieder werden sie begleitet von dem Bassisten Ryan Donohue – so auch bei diesem Konzert. Zweistimmig, handgemacht und unzensiert erzählen die mehrfach prämierten Musiker in ihren Songs Geschichten, die das Leben schreibt. Musikalisch orientiert sich Black Patti an der einzigartigen Mischung der vor dem zweiten Weltkrieg in den USA entstandenen, ländlichen Stile. Mit ihrem äußerst abwechslungsreichen Repertoire präsentieren die Süddeutschen filigran-kunstvolle und berührende Roots-Musik zwischen tiefschwarzem Delta Blues, federndem Ragtime und beseelten Spirituals. Ihre Musik bewegte den weltberühmten Illustrator, Gründervater der Underground Comix Szene und Prewar-Blues Spezialisten Robert Crumb. Er gestaltete das Cover Artwork zum aktuellen Album „Satan’s Funeral“ (2021). Peter Crow C.: Gitarre, Gesang, Mundharmonika, Ferdinand „Jelly Roll“ Kraemer: Gitarre, Gesang, Mandoline und Ryan Donohue: Bass

black-patti.de
SAMSTAG / 28.10.2023 / 20 Uhr
JOHANNISKAPELLE
DIE VIELFALT DER MANDOLINEN

CATERINA LICHTENBERG und MIKE MARSHALL spielen eigene Kompositionen und eine Vielzahl weiterer Stilrichtungen
Bild
TICKET BUCHEN
Caterina Lichtenberg ist eine der bedeutendsten Mandolinistinnen unserer Zeit. Sie hat bis heute über 10 CDs aufgenommen und tourte mit dem Gitarristen Mirko Schader, der Cembalistin Brigitte Engelhard, dem Quartetto MaGiCo, Le Son d Argent, dem LA Guitar Quartet und Mike Marshall durch die USA, Europa und Asien. Sie trat als Solistin mit einer Reihe angesehener Symphonie-, Kammerund Rundfunkorchester auf, darunter das MDR-Orchester unter Fabio Luisi, das Leipziger Gewandhausorchester unter Riccardo Chailly und das New Century Orchestra unter Nadja Salerno-Sonnenberg. Caterina hat derzeit die einzige bestehende Professorenstelle für klassische Mandoline an der Musikhochschule Köln inne. Sie ist außerdem Lehrerin für klassische Mandoline an der Online-Musikschule ArtistWorks.

Mike Marshall steht seit über 35 Jahren an der Spitze der amerikanischen Streichmusikszene. Er hat über 30 CDs veröffentlicht, die ein breites musikalisches Spektrum von zeitgenössischem Bluegrass bis hin zu brasilianischem Choro, Swing, Klassik und origineller Neuer Musik abdecken. Mike tourte und nahm mit David Grisman, Stephan Grappelli, Joshua Bell, Edgar Meyer, Chris Thile, Bela Fleck, Darol Anger und Mark O’Connor auf, um nur einige zu nennen. Derzeit leitet er das Mandoline Symposium an der Univ. of California in Santa Cruz und die Online- Mike Marshall School of Mandoline durch die ArtistWorks Company. Außerdem ist er Partner des Labels Adventure Music. Sie trafen sich 2007, als Caterina eingeladen wurde, beim Mandoline Symposium in Santa Cruz, Kalifornien, zu unterrichten. Caterina und Mike haben zwei CDs auf Mikes Label Adventure Music veröffentlicht. Das erste ist eine Sammlung verschiedener Musikstile, die Klassik, Brasilianische Musik, Jazz und neue Musik umfassen, und das zweite ist eine Aufnahme der zweistimmigen Inventionen, Orgelduette und Kanone von Johann Sebastian Bach auf Mandoline und Mandocello.

caterinalichtenberg.com

mikemarshall.net

SAMSTAG / 4.11.2023 / 20 Uhr
JOHANNISKAPELLE
DAS SPIEL DES AKKORDEONS MIT DER GITARRE

Das Duo LUX NOVA spielt das Finale der 29. Bamberger Gitarrentage
Bild
TICKET BUCHEN
“Fantastisch, bravo! Man bemerkt eure tiefgründige musikalische Arbeit!“ Leo Brouwer – der kubanischer Dirigent und Komponist (Grammy-Gewinner 2017) über das Lux Nova Duo.

Das Hamburger Lux Nova Duo besteht aus dem peruanischen Gitarristen Jorge Paz Verastegui und der deutschen Akkordeonistin Lydia Schmidl. Das Duo wurde 2012 im inspirierenden Barcelona gegründet und wirft ein neues Licht auf die ungewöhnliche Instrumentenkombination. Durch ihre unterschiedlichen Herkunftsländer stellen sie spannende Konzertprogramme zusammen: von spritziger Barockmusik über südamerikanische Rhythmen bis hin zu experimentellen Klängen. Das Duo konzertierte in bedeutenden Konzertsälen Europas und Südamerikas wie der Elbphilharmonie, dem Konzerthaus Berlin, der Glocke Bremen, der Laeiszhalle, dem Sendesaal Bremen, dem Nationaltheater Costa Ricas, dem Resonanzraum Hamburg, im ZKM Karlsruhe und dem Auditorium Enrique Granados Lleida (Spanien). Sie wurden bei internationalen Festivals wie dem Festival Klub Katarakt auf Kampnagel, den Brandenburgischen Sommerkonzerten, dem Hamburger Gitarrenfestival, den Hamburger Gitarrentagen, dem Festival Josep Soler Barcelona, der Villa Sottocasa Bergamo (Italien) und dem Forum Neue Musik Hamburg eingeladen.

Bei ihrem Debutkonzert in der Elbphilharmonie spielten sie eine Uraufführung des berühmten peruanischen Komponisten Alejandro Nuñez Allauca. Er verbindet europäische Kompositionstechniken mit mystischen Klängen der Anden. Für den peruanischen Gitarristen des Duos ist es eine große Freude, Musik aus seinem Herkunftsland zu interpretieren. Im Oktober 2020 spielten Sie die Uraufführung der „Variaciones concertantes nach Beethoven“, die Leo Brouwer dem Duo widmete. Das Konzert wurde live auf Deutschlandfunk Kultur übertragen. Gerade erschien ihre aktuelle, dritte CD Inspiracion Bach beim Label Genuin und erhielt viele positive Rezensionen in Magazinen wie Rondo und wurde in internationalen Radiosendern wie BBC (England), ORF 1 (Österreich) sowie in Deutschlandfunk Kultur und Bremen zwei besprochen bzw. gespielt. Auf der zweiten CD Hamburg Dialogues (Label Costa Records) stehen Hamburger Komponisten im Fokus. Ihre erste CD Intuiciones mit spanisch/ lateinamerikanischer Musik erschien als Wettbewerbspreis der Hochschule für Künste Bremen.

Das Duo widmet sich intensiv der Bildung und Förderung neuer Talente und arbeitet aktiv mit jungen Komponisten und Interpreten zusammen, um ihnen ein Podium zu bieten. Mit diesem Ziel gründeten sie Hamburg Dialogues, ein neues Musikfestival, das bereits in der dritten Auflage erscheint. Dieses Festival trägt dazu bei, einen „Dialog“ zwischen etablierten und aufstrebenden Komponisten und Interpreten zu schaffen, die auf unterschiedliche Weise mit der Stadt Hamburg verbunden sind. Sie geben außerdem Meisterkurse und pädagogische Konzerte sowohl in Europa als auch in Lateinamerika.

lux-nova-duo.com
JOHANNISKAPELLE AM OBEREN STEPHANSBERG

Parkmöglichkeit: Tiefgarage Geyerswörth, Fussweg ca. 10 Minuten

VORVERKAUF
​
BVD-TICKET.DE


Bild

DIE BAMBERGER KLEINKUNSTBÜHNE

  • BAMBERGER GITARRENTAGE 2025
    • BAMBERGER GITARRENTAGE 2024 >
      • BAMBERGER GITARRENTAGE 2023
      • BAMBERGER GITARRENTAGE 2022
      • BAMBERGER GITARRENTAGE 2021
      • BAMBERGER GITARRENTAGE 2019 >
        • DUO LUNA TOBALDI
        • DUO RESONADO
        • FRANK BUNGARTEN
        • TOBY WALKER
        • MUSISHEANS
  • WEITERE VERANSTALTUNGEN IM GARTENHAUS
  • DER VEREIN NEUES PALAIS E.V.
  • AUDIO/VIDEO
    • OSTER-IDYLL
    • BAGITA SCHNIPSEL KONZERTE
    • LITERARISCHER KARNEVAL
    • RAUNÄCHTE-LESUNGEN
    • BAGITA-STREAMING-FESTIVAL
    • PFINGSTLESUNG 2020
  • KONTAKT